
März 2022
Zweites Screening „Our Stories Our Voices“ am 26.03.22
Im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022" veranstalten wir im City Kino Wedding eine zweiteVorführung des Films "Our Stories Our Voices" von Seong-Moon Lily Shim.
Erfahren Sie mehr »Dokumentarfilm Screening „Our Stories Our Voices“ am 18.03.22
Während den Aktionswochen gegen Rassismus veranstalten wir zwei Vorführungen des Films "Our Stories Our Voices" von Seong-Moon Lily Shim.
Erfahren Sie mehr »März 2021
Filmscreening „Magic Zipper“
Wir bieten insbesondere für Kinder und Jugendliche ein Screening des Films „Magic Zipper“ von der Künstlerin und Regisseurin Suna Lim, an.
Erfahren Sie mehr »März 2020
Filmvorführung und Diskussion: Die Akte Otto Warmbier – Was geschah wirklich in Nordkorea ?
Filmvorführung mit anschließender Diskussion zur Dokumentation zu Otto Warmbier vom Grimme-Preisträgers und früheren Asien- und Amerika-Korrespondenten Klaus Scherer schildert die groteske Mission des US-Arztes Mike Flueckiger, der Warmbier auf geheimer Route aus Nordkorea überführte.
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Film Screening: Glittering Hands
Der Korea Verband und jubel³ mit Gebärdensprache e.V. freuen sich euch zu einer besonderen Filmvorstellung einladen zu können. Die südkoreanische Regisseurin 이길보라 (Bora Lee-Kil) zeigt mit ihrem Film „Glittering Hands“ die stille Welt ihrer Eltern sowie ihre hörende Welt.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Eröffnung der Fotoausstellung »Der Aufstand von Gwangju 1980«
Der Korea Verband und der Raum 81+ laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung Gwangju 1980 am Freitag, 13. Dezember 2019, 19:00 Uhr.
Erfahren Sie mehr »November 2019
Shusenjo – Screening in Anwesenheit des Regisseurs
Wir zeigen den Film „Shusenjo – The Main Battleground of the Comfort Women Issue“ in Anwesenheit des Regisseurs Miki Dezaki mit anschließendem Publikumsgespräch.
Erfahren Sie mehr »September 2019
Filmvorführung: „Shusenjo – The Main Battleground of the Comfort Women Issue“
Im Rahmen unserer Ausstellung laden wir zur Filmvorführung des Films „Shusenjo“ mit anschließendem Gespräch ein!
Erfahren Sie mehr »März 2019
Der ‚offene‘ Film
Korea Verband und Sächsische Landeszentrale für politische Bildung zeigen am 20. März 2019 die Kurzfilme "Der offene Film" zu den Geschehnissen vom Mai 1980.
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Filmabend
Im Rahmen der Ausstellung MuEon DaEon | Sprachlos Vielstimmig zeigen wir einen Film über die „Trostfrauen“ basierend auf einer wahren Geschichte einer Frau auf einem Foto der Ausstellung (Englische Untertitel). Anschließend werden wir ein Künstlergespräch mit Tsukasa Yajima über die Episoden mit den Frauen auf den Fotos der Ausstellung haben.
Erfahren Sie mehr »