
Oktober 2021
Feier des Tags des koreanischen Alphabets
Zur Feier des Hangeul-Tages in Korea, lädt Berlin Mom's Chamber "Ullim" am Samstag, den 9. Oktober ab 14 Uhr zu einem Konzert auf dem Berliner Gendarmenmarkt ein. Es wird wunderbare Aufführungen für alle mit Liedern, Performances und Botschaften geben.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Podiumsdiskussion: Statue of Peace – Kunst und vergessene Erinnerung
Die Podiumsdiskussion befragt künstlerische, kuratorische und politische Diskurse der Skulptur und beleuchtet die Rolle einer „Statue of Peace“ für Erinnerungskultur und Erinnerungspolitik von sexualisierter Gewalt im 2. Weltkrieg in Japan, Südkorea und Deutschland und in einem globalen Kontext.
Erfahren Sie mehr »Podiumsdiskussion: Die Friedensstatue – Das Schweigen ist sichtbar
Auf dem Podium diskutieren die Teilnehmer*innen den Umgang mit sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg und reflektieren die damit verbundenen Erinnerungskulturen in Asien und Europa. Dabei wird besonders auf die unterschiedlichen Ebenen von Politik und Zivilgesellschaft sowie auf den Umgang mit Tätern und Opfern im Spiegel des Geschlechterverhältnisses im postkolonialen Zeitalter geachtet.
Erfahren Sie mehr »März 2021
Umkämpfte Erinnerungen
Das Jahr 2020 rückte die seit Jahrzehnten bestehenden, vielfältigen Kämpfe um Erinnerungskultur, Deutungshoheit und Gedenkorte in einer Migrationsgesellschaft ein weiteres Mal in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit Initiativen haben wir die Notwendigkeit gesehen, einen Raum zu schaffen, in dem wir diese Kraft und diesen Widerstand zusammenbringen, thematisieren und sichtbar machen.
Erfahren Sie mehr »März 2020
Filmvorführung und Diskussion: Die Akte Otto Warmbier – Was geschah wirklich in Nordkorea ?
Filmvorführung mit anschließender Diskussion zur Dokumentation zu Otto Warmbier vom Grimme-Preisträgers und früheren Asien- und Amerika-Korrespondenten Klaus Scherer schildert die groteske Mission des US-Arztes Mike Flueckiger, der Warmbier auf geheimer Route aus Nordkorea überführte.
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
39. Mai-Gedenkfeier in Europa
Wir laden Sie alle herzlich zu unserer 39. Mai-Gedenkfeier ein, bei der wir gemeinsam erarbeiten, wie wir uns dem Frieden auf der koreanischen Halbinsel annähern können und den 70 Jahre alten Konflikt zwischen den beiden Koreas und die Gefahr des Krieges, ausgehend von den starken Staaten, beenden können.
Erfahren Sie mehr »November 2018
Friedensgespräch und Konzert im Andenken an Isang Yun
Friedensgespräch und Konzert im Andenken an Isang Yun anlässlich des 50. Jubiläumsjahres der Aktionen für die Freilassung des berühmten koreanischen Komponisten
Erfahren Sie mehr »Gimzang Workshop und Spendenaktion für die Sewol-Familien
Wir wollen uns mit einem Gimzang Event auf den kalten Winter vorbereiten und mit einer Spendenaktion die Familien der Sewol-Fären-Tragödie unterstützen.
Erfahren Sie mehr »September 2018
Wer bin ich? Empowerment Rap Workshop mit MC Funi
Wir machen einen Workshop in Berlin, zu dem wir den Rapper MC Funi einladen. Er lebt in Japan und hat einen koreanischen „Migrationshintergrund“, obwohl er in Japan geboren ist.
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Isang Yun Haus Eröffnungskonzert
Am 20.Juni wird das Isang Yun Haus ab 17:30 Uhr feierlich mit einem gemeinsamen Essen und einem Konzert eröffnet!
Erfahren Sie mehr »