
Juni 2018
Isang Yun Haus Eröffnungskonzert
Am 20.Juni wird das Isang Yun Haus ab 17:30 Uhr feierlich mit einem gemeinsamen Essen und einem Konzert eröffnet!
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Brennpunkt Nordkorea
Brennpunkt Nordkorea: Die drei im Band versammelten Experten, Helga Picht, Rainer Werning und Arnold Schölzel, bringen Klarheit in den seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt um die Koreanische Halbinsel.
Erfahren Sie mehr »Frieden? Wiedervereinigung? Perspektiven für Korea
Anfang des Jahres protzten Kim Jong-Un und Donald Trump mit der Größe ihrer Waffen. Jetzt endlich werden Gespräche vorbereitet. Denn zwischen Nord- und Süd-Korea gibt es bis heute keinen Frieden. Wir diskutieren mögliche Perspektiven für Korea.
Erfahren Sie mehr »April 2018
Plädoyer für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel
Helga Picht diskutiert die aktuellen Geschehnisse in Korea ausgehend von dem Buch des US-Historikers Bruce Cumings' "Koreas Platz an der Sonne". Sie plädiert für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel.
Erfahren Sie mehr »6. Asientag: Asia First – Populismus, Autoritarismus, Zivilgesellschaft
Die Stiftung Asienhaus lädt ein zum 6. Asientag in Köln am 21. April 2018 zu Populismus, Autoritarismus, Zivilgesellschaft in Asien.
Erfahren Sie mehr »März 2018
Filmvorführung: The game of their lives
Im Rahmen des 11mm International Football Film Festival Berlin wird der Dokumentarfilm "The game of their lives", der von der nordkoreanische Fußballnationalmannschaft während der Fußball-WM 1966 handelt, am 24.März 2018 im Kino Babylon vorgeführt.
Erfahren Sie mehr »November 2017
Stoppt die Eskalation: Menschenkette gegen Atomwaffen
Ein Kilometer – tausend Leute. Wir rufen auf zur Menschenkette zwischen den Botschaften Nordkoreas und der USA am 18. November 2017.
Erfahren Sie mehr »September 2017
KOREA INDEPENDENT – Das Festival für koreanische Independent und Dokumentarfilme
„STEEL FLOWER“ Vom 20. bis 27. September findet das Festival Korea Independent im Babylon statt. Insgesamt acht Filme werden gezeigt: Vier Dokumentarfilme und vier Independent-Filme. Der Eröffnungsfilm: „STEEL FLOWER“, ausgezeichnet mit dem Preis der Jury auf dem 14. Festival International du Film de Marrakech: Der Jury-Vorsitzende, der Regisseur Francis Ford Coppola urteilte: „Ein sehr neuartiges und schönes Werk. … Das war eine sehr emotionale Erfahrung“. „BREATHING UNDERWATER” Wussten Sie, dass die koreanischen Taucherinnen Haenyo am 30. November vergangenen Jahres in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurden? In „BREATHING UNDERWATER” hat der Regisseur Koh Hee-young das Leben der auf der kleinen Insel Udo nahe der Insel Jejudo beheimateten Haenyo über einen Zeitraum von sieben Jahren intensiv begleitet. „BAMSEOM PIRATES SEOUL INFERNO“ Der Dokumentarfilm „BAMSEOM PIRATES SEOUL INFERNO“, unkonventionell vom Inhalt als auch von der Form, erzählt die Geschichte der Indie-Band Bamseom Pirates, die nach dem Nationalen Sicherheitsgesetz verurteilt wurde. Die Band mit ihren avantgardistischen Performances hat eine leidenschaftliche Anhängerschaft unter den Punkfans. Sie liefert eine scharfe Analyse der Republik Korea. Wie der Titel schon erkennen…
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
Filmabend für alle: „Verliebt, verlobt, verloren“
Bei dem Filmabend wird der Dokumentarfilm "Verliebt, verlobt, veloren" auf Deutsch mit deutschen Untertiteln gezeigt und in deutsche Gebärdensprache übersetzt. Der Film erzählt die Geschichte der deutschen Frauen nordkoreanischer Männer zu Zeiten der DDR und ihrer Kinder.
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
Minorities, Migrants, Comfort Women – Marching with the Marginalized in Korea and Japan
Auf unserer Veranstaltung beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2017 am Samstag den 27. Mai von 15:00 bis 17:30 wird die Zeitzeugin Frau Gil Won-Ok als Rednerin teilnehmen.
Erfahren Sie mehr »