
Februar 2021
Mahnwache von OMAS GEGEN RECHTS an der Friedensstatue
Die OMAS GEGEN RECHTS nehmen wieder ihre regelmäßige Mahnwache an der Friedensstatue auf. Diese Woche wird sie dem Gedenken an den rechtsextremen Anschlag in Hanau vor einem Jahr gewidmet. Wir freuen uns über viele Teilnehmer! "Wir wollen an diesem Tag den Menschen gedenken, die auf so brutale Art aus dem Leben gerissen wurden, wie der 23-jährige Ferhat Unvar, die 35-jährige Mercedes Kierpacz, der 30-jährige Sedat Gürbüz, der 37-jährige Gökhan Gültekin, der 20-jährige Hamza Kurtovic, der 33-jährige Kaloyan Velkov, der 23-jährige Vili Viorel Paun, der 21-jährige Said Nesar Hashemi, der 34-jährige Fatih Saracoglu und die 72- jährige Mutter des Täters Gabriele Rathjen. Diese Namen sollen erinnern und mahnen. Bitte bringt eine Kerze und Blumen mit an die Friedensstatue!"
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Mitgliederversammlung 2020
Unsere Mitgliederversammlung 2020 findet am 12. Dezember 2020 von 14-17 Uhr als eine Online-Mitgliederversammlung statt.
Erfahren Sie mehr »Mahnwache: Die Friedensstatue in unserer Mitte
Der 1. Dezember 2020 ist ein sehr wichtiger Tag für die Friedensstatue Ari: In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird der Antrag von DIE LINKE und Bündnis90/Die Grünen behandelt. Sie beantragen, dass eine dauerhafte Lösung zur Aufstellung der Friedensstatue gefunden wird. Die BVV entscheidet damit über den dauerhaften Erhalt und die Zukunft der Friedensstatue in Berlin-Mitte!
Erfahren Sie mehr »November 2020
Demonstration: Wir sind die Friedensstatue.
Wir fordern das Auswärtige Amt, den Berliner Senat und das Bezirksamt Mitte auf, nicht im Namen der Diplomatie in die Kunst- und Meinungsfreiheit einzugreifen! Wir setzen mit unserer Stühle-Aktion ein Zeichen gegen die Leugnung des Verbrechens auf Kosten von Frauen. Kommt zahlreich und setzt euch auf die Stühle! Werdet zur Friedensstatue!
Erfahren Sie mehr »Gespräch mit Kang Sang-Woo, Regisseur von „Kim Gun“
Im Rahmen unserer Wanderausstellung "Gwangju 1980" organisieren wir ein Gespräch mit Kang Sang-Woo, dem Regisseur des Films "Kim Gun".
Erfahren Sie mehr »Mahnwache: Frieden für die Friedensstatue!
Das Bezirksamt Mitte beugt sich dem Druck der japanischen Regierung und widerruft die Genehmigung der Statue zum Gedenken an die „Trostfrauen“, die während des Zweiten Weltkriegs vom japanischen Militär sexuell versklavt wurden. Jedes Denkmal zu Ehren der Opfer von sexuellem Missbrauch und Kriegsverbrechen ist notwendig und unantastbar! Mit unserer Mahnwache vor der BVV-Sitzung fordern wir Frieden für die Friedensstatue. Lasst die Friedensstatue endlich in Berlin ankommen! Wann: Donnerstag, 05.11.2020 um 16:30 Uhr Wo: vor der Max-Taut-Schule, Fischerstr. 36, 10317 Berlin (S-Bahn-Station Nöldnerplatz) Wichtig: Bringt eine nicht tropfende Kerze mit! Denkt an die Covid-19 Hygienevorschriften und tragt einen Mund-Nasen-Schutz!
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Demo: Berlin, sei mutig! Die Friedensstatue muss bleiben!
Seit dem 28. September steht in Berlin die Friedensstatue als Mahnmal gegen sexualisierte Kriegsgewalt gegen Frauen. Die Regierung in Tokio hatte direkt nach Enthüllung der Statue Druck auf das Auswärtige Amt, den Berliner Senat und das Bezirksamt Mitte ausgeübt. Es hat nur wenige Tage gedauert, bis Berlin einknickte und die Entfernung der Statue zum 14.10. anordnete.
Wir rufen deshalb am 13.10. auf zur Demonstration gegen die Entfernung der Statue. Wir fordern den Verbleib der Statue und damit eine klare Position der Berliner Regierung gegen sexualisierte Kriegsgewalt!
Erfahren Sie mehr »September 2020
Feier zur Errichtung der Friedensstatue
Die AG "Trostfrauen" im Korea Verband bringt die weltbekannte Friedensstatue nach Berlin. Am 28. September 2020 wird die Errichtung mit einer Zeremonie gefeiert.
Erfahren Sie mehr »August 2020
Mahnwache zum 8. Internationalen Gedenktag für die „Trostfrauen“
75 Jahren Kriegsende der Krieg für die „Trostfrauen“ noch immer nicht vorbei. Kommt zu unserer Mahnwache am 14. August 2020 am Brandenburger Tor zum 8. Internationalen Gedenktag für die Trostfrauen“.
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Demonstration für Frieden auf der koreanischen Halbinsel
Lasst uns angesichts der anhaltenden Kriegsgefahr gemeinsam für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel demonstrieren!
Erfahren Sie mehr »